Lars Diederich
Interim Manager | Berater
Digital Business | Online-Marketing | Produktmanagement
PROJEKTE
In unterschiedlichen Leitungspositionen habe ich zahlreiche digitale Projekte und Produktentwicklungen erfolgreich umgesetzt. Dabei konnte ich umfassende Erfahrungen in einem breiten Spektrum relevanter und nachhaltiger Geschäftsmodelle sammeln: Von E-Publishing und Content-Marketing bis zu Classifieds oder E-Learning.
Nachfolgend eine Auswahl umgesetzter Projekte:
Referenzen (Auswahl)
x.now Digitalberatung
Entwicklung und längerfristige Begleitung bei der Umsetzung einer Paid-Content-Strategie bei einer regionalen Tageszeitung in NRW in Zusammenarbeit mit der Digitalberatung x.now. Neben der erfolgreichen Einführung der Paywall mit unterschiedlichen Produkten und Abo-Formen, der Einrichtung eines digitalen Datenraums gehörte auch eine umfassende Kundenzentrierungs-Initiative.
Verantwortung:
Paid-Content Audience-Development Content-Strategy Analytics/Data-Management Marketing-Automation A/B-Testing SEO
HARWAY GmbH & Co KG
Durchführung eines umfassenden Performance-Assessment Content-Marketing bei einem international agierenden Unternehmen der FMCG-Branche in Zusammenarbeit mit der Digitalberatung HARWAY. Entwicklung einer Strategie und Zielbild für ein ganzeitliches Communication-Ecosystem. Durchführung und Begleitung von Workshops. Communication- und UX-Review sämtlicher digitaler Touchpoints und Websites
Verantwortung:
Content-Marketing UX-Review Communication-Review Workshop Online-Marketing
Hoffmann und Campe X
Begleitung des Change-Prozesses der renommierten Corporate-Publishing-Agentur Hoffmann und Campe X. Zielsetzung und Aufgabenstellung war die Transformation der Agentur zu einer digitalen Content-Marketing-Agentur – insbesondere durch den Aufbau eines digitalen und datengetriebenen Dienstleistungsportfolios. Neben dem Kompetenzaufbau und der Mitarbeiterqualifizierung war ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt die Entwicklung von Pitch-Präsentationen und strategischen Content-Marketing-Ansätzen für Bestandskunden.
Verantwortung:
Content-Marketing SEO Analytics/Data-Management Digital-Strategy Pitch-Präsentationen Workshops + Schulungen
CURVED (Telefónica/SinnerSchrader)
CURVED.de ist eine erfolgreiche Content-Marketing-Initiative der Telefónica Deutschland. Zielsetzung war der Aufbau einer eigenen Content-Destination und Medienmarke für Digitalen Lifestyle. Über CURVED werden organische Suchtreffer massiv gesteigert, gleichzeitig wird eine eigene Audience (inkl. Nutzerprofile) aufgebaut. Die Traffics-Ströme sind auf den E-Commerce Plattformen von Telefónica
relevanter Treiber für zusätzliche Erlöse.
Verantwortung:
Content-Marketing E-Commerce Digital-Strategy Traffic-Steigerung Data-Management Content-Development
TRAVELXPERTS (FVW MEDIEN)
TravelXperts ist ein intelligentes Expertentool für den stationären Reisevertrieb.
Auf der Grundlage neurosemantischer Analyseverfahren werden umfassende touristische Informationen u.a. aus Hotelbewertungsportalen, sozialen Netzwerken, Reisemagazinen und -blogs aggregiert und analysiert. Als innovatives Beratungstool und umfassende Wissensdatenbank stärkt das Produkt die Expertise der Reisebüros und schafft eine relevanten Wissensvorsprung (auch ggü. Online Travel Agencies)
Verantwortung:
Product-Owner Produktentwicklung Business Development Beteiligungsmanagement Contracting
Data-Warehouse Big-Data Content-Development
E-LEARNING/FVW AKADEMIE
Aufbau des Geschäftsfeldes E-Learning als Erweiterung des Produktportfolios bei der FVW Medien GmbH. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Umsetzung einer eigener E-Learning-Plattform für Aus- und Weiterbildungsthemen in Touristik und Business Travel (fvw Akademie) bis hin zu Umsetzung kundenindividueller E-Learning-Plattformen (z.B. DER Touristik Campus).
Verantwortung:
Produktentwicklung Projektmanagement E-Commerce Online-Marketing Sales Key-Accounting Contracting Webcontrolling
BRANCHENVERZEICHNIS TID
Das touristische Branchenverzeichnis TiD ist mit über 10.000 Firmenkontakten das führende crossmediale Leistungsträger-Kompendium. Der TiD enthält alle relevanten Unternehmensinformationen der touristischen Leistungsträger. Geschäftsmodell sind kostenpflichtige Premium-Einträge. Mitte 2016 wurde die Technologie als White-Label-Standardportal für Verzeichnisprodukte komplett neu entwickelt, insbesondere um Self-Service-Prozesse einzuführen und Suchalgorithmen sowie die Auffindbarkeit in den Suchmaschinen zu verbessern.
Verantwortung:
Product-Owner Grob-/Feinkonzept Produktentwicklung E-Commerce Web-Controlling Online-Marketing/Marketing SEO
DIGITALE RUBRIKENMÄRKTE
In einem umfangreichen Entwicklungsprojekt wurden die relevanten Rubrikenportale (Stellen-, Immobilien-, Kfz-, Trauer-, Kleinanzeigenmarkt) der regionalen Tageszeitung Westfälische Nachrichten (in Zusammen-arbeit mit dem Weser-Kurier) vollständig eigenentwickelt, bzw. digital transformiert. Eine besondere Herausforderung waren Einführung eines digitalen Warenwirtschaftssystems sowie Implementierung der Online-to-Print-Prozesse, bzw. Schnittstellen zu den Print-Herstellprozessen.
Verantwortung:
Product-Owner Produktentwicklung Grob-/Feinkonzept E-Branding Online-Marketing/Marketing Sales-Strategie

DIGITAL STRATEGIE
Mitgestaltung der unternehmensstrategischen Ausrichtung für die Computerbild Online Dienstleistungs GmbH, Entwicklung einer Strategy Map zur Bewertung und Priorisierung der zukünftigen Unternehmensaktivitäten, Konzeption und Umsetzung von neuen übergreifenden Geschäftsaktivitäten zur Erschließung neuer Erlösfelder, Entwicklung eines vertikalen Content- und Vermarktungsnetzwerkes.
Verantwortung:
Corporate Strategy Projektleitung Business Development Produktentwicklung Change Management Sales-Strategy
USER-GENERATED-CONTENT / BLOGNETZWERK
Aufbau eines themenorientierten Expertenblog-Netzwerkes mit der Zielsetzung der Generierung von User-generated-Content und Schaffung eines vermarktungsrelevanten Informationsangebotes. Das Projekt erfolgte im Auftrag der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck als Entwicklungsprojekt. Als technische Plattform diente eine leistungsfähige White-Label-Blogtechnologie. Das Portal wird heute zur Suchmaschinen-Optimierung genutzt.
Verantwortung:
Corporate Strategy Produktmanagement Content-Syndication Content-Marketing
OPINIO - USER-GENERATED-CONTENT
OPINIO ist eines der ersten und nachhaltigsten deutschen User-Generated-Content-Projekte. Das crossmediale Produkt, zu dem neben einem Webauftritt auch ein vierzehntägliches Supplement gehört, wurde für die Rheinische Post konzipiert und umgesetzt. 2005 wurde OPINIO in der Kategorie Innovation mit dem European Newspaper Award ausgezeichnet
HLX - CONTENT-MARKETING
Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zur Generierung von destinationsspezifischen Contents (Fotos/Texte) durch Kunden des Low-Cost-Carriers HLX. Zielsetzung: Kundenbindung, Steigerung der Verweildauer, bzw. Wiederkehrer-Rate sowie Verbesserung der Auffindbarkeit in den Suchmaschinen.
KLUBBA - COMMUNITY-BUILDING
Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zum Aufbau eines Vereinsnetzwerkes in Kooperation mit regionalen Tageszeitungen (u.a. Hamburger Abendblatt). Zielsetzung: Content-Generierung für lokale Sportberichterstattung (UGC), Community-Building, Kundenbindung, Abonnenten-Generierung